Das Römische Reich mit seinem enormen Spektrum an Wissen kollabiert mit dem Einfall primitiver Stämme aus dem Norden. Eine dunkle und an Wissenschaft arme Zeit beginnt...
Erfahren Sie, welche Bräuche und Redewendungen ihren Ursprung im Mittelalter haben und lernen Sie mehr über den Wander der Energie von früher bis heute. Die Stadtführer/innen nehmen Sie an der Industriekulturnacht Aargau mit, auf eine Reise in die dunkle Zeit.
Das Leben des einfachen Volkes in Rheinfelden war geprägt von Arbeit und Angst. Der Einfluss der Kirche nahm stetig zu und es wurde auch in Rheinfelden ein Kloster gebaut. Es gibt aber auch positive und witzige Geschichten über die damalige Zeit zu erzählen: zum Beispiel gibt es in Rheinfelden heute noch ein Plumpsklo.
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
Les inscriptions se terminent le samedi, 08.11.2025 18:30
Erwachsene, Senioren, Studenten, Lehrlinge, Kinder
Les prix incluent la TVA
Total: XX.XX CHF
Infos
Lieu:
Rathaus Rheinfelden, Marktgasse 16, Rheinfelden, CHOrganisateur
Leben, Lieben und Leiden im Mittelalter - Fokus Energie est organisé par:
Tourismus Rheinfelden