Sakramente als Symbole des Heils

Sakramente als Symbole des Heils Universität St.Gallen, Dufourstr. 50, 9000 St. Gallen Billets
Universität St.Gallen, St. Gallen (CH)

Die Vorlesung bietet faszinierende Einblicke in die Fragen, die im interkonfessionellen Gespräch immer wieder aufkommen: Warum zählt die katholische Kirche sieben Sakramente, während in anderen Traditionen lediglich Taufe und Eucharistie als Sakramente gelten? Darf die christliche Gemeinschaft die sakramentalen Riten im Laufe der Zeit verändern, wie zum Beispiel bei der Kindertaufe oder der Frage des eucharistischen Kelchs für Laien?

 


Zudem wird die Entwicklung der Sakramente Busse, Firmung, Krankensalbung, Ehe und Weihe beleuchtet. Welche theologischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede existieren zwischen den verschiedenen christlichen Traditionen bei diesen Feiern? Welche ökumenischen Fortschritte wurden in der sakramentalen Praxis bereits erreicht?

 


Ein starker Fokus liegt auf der Bedeutung der Sakramente: Wie können Sakramente als Zeichen der Zärtlichkeit und Liebe Gottes ihre transformative Kraft im Leben der Gläubigen entfalten? 

 


Die Vorlesung richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis der sakramentalen Zeichen und ihrer theologischen Bedeutung gewinnen möchten.

Organisateur

Universität St.Gallen - Öffentliche Vorlesungen

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Universität St.Gallen, Dufourstr. 50, St. Gallen, CH

Liens vers l'événement