Note
Vous devez être connecté pour prendre en charge cet événement.
Vous n'avez pas encore de compte Eventfrog ? Vous pouvez donc vous inscrire ci-dessous, et ensuite éditer l'événement.
Organisateur
Theater Basel
Credits: zvg
Preppen, also sich vorbereiten, war lange Zeit in alternativen Kreisen unvorstellbar. Der Workshop thematisiert Katastrophenvorsorge und Strategien, um als Gray Man/Woman aus einer Gefahrenzone zu entkommen. Wie verstecken wir uns in der Stadt und tauchen unter? Verhalten, Vorbereitung, Ästhetik und topographische Kenntnisse sind entscheidend. Nino Baumgartner ist ein zeitgenössischer Künstler aus Bern. In seinen Performances untersucht er die Grenzen zwischen Wildnis und urbanen Räumen sowie sozialen Strukturen.
Leitung: Nino Baumgartner, im Rahmen von «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt». Richtet sich an alle, die zu Fuss gehen können. Max. 20 Personen.
Gewalt ist allgegenwärtig – sie wird vollzogen und abgelehnt, legitimiert und dämonisiert. Keiner will sie erleben oder offiziell gebrauchen und doch ist sie tief in unseren Gesellschaften verankert. Anlässlich der Aufführungen der Produktionen «Ode an die gewaltbereite Jugend» und «Dämonen» wird das Schauspielhaus im Sommer 2025 zur Arena für offene Auseinandersetzungen. Der «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt» schafft Raum für körperliche Erfahrungen und kollektive Reflexion. Zwei Wochen Diskurs und Action: Workshops, Kunst, Film- und Gamesessions, gemeinsame Essen, Kampfsport, Powerparties und
...Preppen, also sich vorbereiten, war lange Zeit in alternativen Kreisen unvorstellbar. Der Workshop thematisiert Katastrophenvorsorge und Strategien, um als Gray Man/Woman aus einer Gefahrenzone zu entkommen. Wie verstecken wir uns in der Stadt und tauchen unter? Verhalten, Vorbereitung, Ästhetik und topographische Kenntnisse sind entscheidend. Nino Baumgartner ist ein zeitgenössischer Künstler aus Bern. In seinen Performances untersucht er die Grenzen zwischen Wildnis und urbanen Räumen sowie sozialen Strukturen.
Leitung: Nino Baumgartner, im Rahmen von «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt». Richtet sich an alle, die zu Fuss gehen können. Max. 20 Personen.
Gewalt ist allgegenwärtig – sie wird vollzogen und abgelehnt, legitimiert und dämonisiert. Keiner will sie erleben oder offiziell gebrauchen und doch ist sie tief in unseren Gesellschaften verankert. Anlässlich der Aufführungen der Produktionen «Ode an die gewaltbereite Jugend» und «Dämonen» wird das Schauspielhaus im Sommer 2025 zur Arena für offene Auseinandersetzungen. Der «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt» schafft Raum für körperliche Erfahrungen und kollektive Reflexion. Zwei Wochen Diskurs und Action: Workshops, Kunst, Film- und Gamesessions, gemeinsame Essen, Kampfsport, Powerparties und Streitkultur. Bereit für Fight?
Vous devez être connecté pour prendre en charge cet événement.
Vous n'avez pas encore de compte Eventfrog ? Vous pouvez donc vous inscrire ci-dessous, et ensuite éditer l'événement.
Organisateur
Theater Basel
Total: XX.XX CHF