Organisateur
Museum Allschwil-Haus für Kultur und Geschichte
Credits: Museum Allschwil
Museum und Fachwerk zeigen den neuen Film über den Immobilien-Milliardär, der sich aus dem Immigrantenmilieu nach oben kämpft. Der Regisseur ist anwesend.
Mit viel Witz verknüpft der Dokumentarfilm Sozialgeschichte mit dem bewegten Leben Bruno Stefaninis – vom Sohn eines Immigranten zum Offizier, Charmeur und milliardenschweren Bauunternehmer. Er beleuchtet die Emanzipation der Frauen, die gesellschaftlichen Umbrüche der 1960er-Jahre, den Widerstand gegen das Militär sowie die Hausbesetzerbewegung.
Für seinen Museumstraum sammelte der leidenschaftliche Kunstliebhaber und Messie Stefanini sowohl klassische Meisterwerke als auch skurrile Fundstücke – von Hellebarden und Panzern über Schlösser bis hin zu Memorabilien wie Napoleons Zahnbürste und Sissis Unterwäsche. Alles sicher verwahrt in atomschlagfesten Bunkern.
Mit rasantem Erzähltempo bringt Regisseur Haemmerli („Sieben Mulden und eine Leiche“) diese außergewöhnliche Lebensgeschichte auf die Leinwand.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Schweiz 2024
87 Min. Farbe. Dialekt/d
Regie: Thomas Hämmerli
Kamera: Felix von Muralt
Schnitt: Daniel Cherbuin
Musik: Marielène Froidevaux
Organisateur
Museum Allschwil-Haus für Kultur und Geschichte
Tickets: 12/ 15 CHF
Total: XX.XX CHF