L'événement commence dans
0
jours
5
hrs
27
min
41
sec
Organisateur
Volkshochschule (VHS) Aarau
Dieser praxisbezogene Kurs bietet eine Einführung in das Lesen und Schreiben der deutschen Kurrentschrift. Anhand von konkreten Übungsbeispielen werden die Eigenheiten der Schrift erarbeitet und gemeinsam handschriftliche Textträger vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert entziffert. Die Teilnehmenden erhalten eine allgemeine Übersicht zur deutschsprachigen Schriften- und Druckgeschichte von der frühen Neuzeit bis heute. Der Kurs eignet sich als Einstieg in das Entziffern eigener genealogischer Dokumente. Gerne können Sie also eigenes Material wie Briefe und Urkunden mitbringen.
Referentin: Giulia Baldelli; Literaturwissenschaftlerin
Veranstaltung an 4 aufeinanderfolgenden Mittwochen: 05./12./19. und 26.02.2025
Anmeldungen über Internet www.vhsag.ch/aarau, E-Mail: aarau@vhs-aargau.ch oder 079 377 15 73
Organisateur
Volkshochschule (VHS) Aarau
Anmeldung über www.vhs-aargau.ch/aarau oder Mail an aarau@vhs-aargau.ch oder per Telefon 079 377 15 73
Total: XX.XX CHF