Alex Hanimann in der Produktionshalle von Tobias Lenggenhage

Alex Hanimann in der Produktionshalle von Tobias Lenggenhage Tobias Lenggenhager AG, Bahnhofsstrasse 6, 9308 Lömmenschwil Billets
-
Tobias Lenggenhager AG, Lömmenschwil (CH)

Alex Hanimann ist ein zeitgenössischer Künstler, der seit den 1980er-Jahren zu den prägenden Persönlichkeiten der Schweizer Kunstszene zählt. Er lebt und arbeitet in St.Gallen. Bekannt wurde Hanimann vor allem durch seine konzeptuellen Arbeiten, in denen er Bild, Text und Medien auf vielschichtige Weise miteinander verknüpft.

Sein Werk bewegt sich zwischen Zeichnung, Fotografie, Video, Text und Installation. Oft greift er auf gefundene Bilder und Texte aus dem Alltag zurück, die er in neue, häufig ironische oder kritisch-reflektierende Zusammenhänge überführt. Zentral in seinem Schaffen ist die Auseinandersetzung mit Themen wie Wahrnehmung, Identität und der allgegenwärtigen Informationsflut.

Durch Wiederholungen, Fragmentierungen und serielle Strukturen hinterfragt Hanimann gängige Sehgewohnheiten und regt zur Reflexion über Medienbilder, Konsumverhalten und visuelle Kultur an.

Seine Arbeit findet sich als Kunst am Bau, ist in wichtigen Sammlungen vertreten und wird international ausgestellt.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit unterrichtet Alex Hanimann als Professor für Visuelle Kommunikation an der Zürcher Hochschule der Künste.

Weitere Tätigkeiten:
seit 2013 – Mitglied im Beirat für das Kunstmuseum Thurgau
seit 2013 – Mitglied der Kunstkommission des Kantonsspitals

...

afficher plus

Alex Hanimann ist ein zeitgenössischer Künstler, der seit den 1980er-Jahren zu den prägenden Persönlichkeiten der Schweizer Kunstszene zählt. Er lebt und arbeitet in St.Gallen. Bekannt wurde Hanimann vor allem durch seine konzeptuellen Arbeiten, in denen er Bild, Text und Medien auf vielschichtige Weise miteinander verknüpft.

Sein Werk bewegt sich zwischen Zeichnung, Fotografie, Video, Text und Installation. Oft greift er auf gefundene Bilder und Texte aus dem Alltag zurück, die er in neue, häufig ironische oder kritisch-reflektierende Zusammenhänge überführt. Zentral in seinem Schaffen ist die Auseinandersetzung mit Themen wie Wahrnehmung, Identität und der allgegenwärtigen Informationsflut.

Durch Wiederholungen, Fragmentierungen und serielle Strukturen hinterfragt Hanimann gängige Sehgewohnheiten und regt zur Reflexion über Medienbilder, Konsumverhalten und visuelle Kultur an.

Seine Arbeit findet sich als Kunst am Bau, ist in wichtigen Sammlungen vertreten und wird international ausgestellt.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit unterrichtet Alex Hanimann als Professor für Visuelle Kommunikation an der Zürcher Hochschule der Künste.

Weitere Tätigkeiten:
seit 2013 – Mitglied im Beirat für das Kunstmuseum Thurgau
seit 2013 – Mitglied der Kunstkommission des Kantonsspitals St.Gallen
seit 2008 – Mitglied der Kulturkommission der Stadt St.Gallen
1996–2004 – Mitglied der Eidgenössischen Kunstkommission
1987 – Mitbegründung der Kunsthalle St.Gallen

Auszeichnungen (Auswahl):
2012 – Art and the City Preis
2008 – Kunstpreis der Stadt Konstanz
2007 – Werkbeitrag der Stadt St.Gallen
2003 – Straubenzeller Kunstpreis
1994 – Werkbeitrag des Kantons St.Gallen
1992 – Manor-Kunstpreis der Stadt St.Gallen
1988 – Förderpreis der Stadt St.Gallen
1984 – Kiefer Hablitzel Stipendium

Tobias Lenggenhager AG ist ein etabliertes Schweizer Unternehmen mit Schwerpunkt auf hochwertiger Metallgestaltung. Ursprünglich 1989 als Einzelfirma in St.Gallen gegründet, entwickelte sich das Unternehmen stetig weiter und beschäftigt heute ein engagiertes Team aus Fachkräften und Auszubildenden.
Das Unternehmen verbindet handwerkliche Tradition mit modernster Technik und bietet umfassende Leistungen im Bereich Bau- und Metallgestaltung.

Dienstleistungen:
Planung: Umfassende Beratung und Betreuung bei Bauvorhaben. Kreative technische und gestalterische Lösungen sowie präzise Projektplanung bis zur Ausführung.
Ausführung: Hochwertige Umsetzung mit modernen Produktionsmethoden, sorgfältige Koordination aller Schnittstellen, termingerechte Fertigstellung und persönliche Begleitung bis zur Projektabnahme.

Text: Fawad Qadire, Philip Kerschbaum
Fotografie: Alex Hanimann; Grafische Konzeption und Gestaltung Eventsujet: Philip Kerschbaum und Pia Niebling

afficher moins

Organisateur

Alumni HF KGD

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Tobias Lenggenhager AG, Bahnhofsstrasse 6, Lömmenschwil, CH

Liens vers l'événement