Tiere an die Macht - und die Welt wird ein besserer Ort!
Im Schweizer Rheintal, ein Märchenland par excellence, haben auf einem entlegenen Bauernhof die Tiere das Zepter übernommen. Vom Menschen befreit, geben sie den Ton an und endlich beginnt es, das wahre Leben.
In Zeiten, in denen der Mensch sich anschickt, die Erde zu Grunde zu richten, wäre doch solch eine soziale Revolution, wie sie Orwell entwirft, eine tröstliche Utopie, die aufatmen lässt: Tiere nehmen die Dinge des Lebens in die eigenen Hände, respektive Pfoten und Klauen.
Die Gesellschaft konstituiert sich neu - ohne Kapital, Mehrwert und Geld.
Ranisch und Rupf steigen in den Ring der vielen Tierfiguren und führen exemplarisch vor, wie ein neues Zusammenleben entsteht, bei dem es allen vermeintlich gut geht; manchen natürlich noch etwas besser, was aber nicht alle wissen. Die beiden Schauspieler konterkarieren den Text mit verführerischen Songs und Possen aus dem Fundus des Agitprop sowie bittersüssen Schweizerliedern. Dabei werfen sich die Protagonisten in absurde Choreographien, Volkstänze und Gesangseinlagen.
Frei nach einem Roman von Georg Orwell, Regie Klaus Hemmerle
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Online-Verkauf endet am Samstag, 15.11.2025 16:00
Tickets
Wähle bitte die gewünschten Plätze direkt im Saalplan.

Bitte Subkategorie wählen
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Veranstalter:in
Volker Ranisch & Gian Rupf - Animal Farm wird organisiert durch:
Somehuus Sursee