Nein bleibt Nein. Die erfolgreiche Geländebesetzung vom 1. April 1975 erhält am 5. April 2025 ein gebührendes Jubiläum. Wir blicken zurück auf die Zeit der Besetzung. Wir erhalten Informationen des Deutschen Atomausstiegs und blicken auf den Schweizer Atomausstieg.
Programm: 11.00h Begrüssung
Andreas Fischer, Präsident NWA Schweiz und Maya Graf, Ständerätin BL
11.15h Rückblick Kaiseraugst 1975
mit Zeitzeugen, Moderation Peter Scholer
12.30h Mittagessen
13.30h Atomkraft heute
Armin Simon von ausgestrahlt: Was passiert in Deutschland 2 Jahre nach dem Atomausstieg?
Ruedi Rechsteiner, Energieexperte: Erneuerbar statt atomar: Warum wir uns durchsetzen werden
14.30h Podium: Atomkraft in der Schweiz heute
mit Stephanie-Christine Eger, SES; Florian Kasser, Greenpeace; Armin Simon, ausgestrahlt; Ruedi Rechsteiner, eh. Nationalrat BS; Florence Brenzikofer, Nationalrätin BL
15.00h Kaffee und Kuchen
15.30h Zukunft: Atomausstieg
So schalten wir zusammen die Atomkraftwerke der Schweiz ab: Klimaseniorin und Jungpolitiker:innen im Gespräch
16.00h Resolution
Florence Brenzikofer, Nationalrätin BL
16.30h Abschluss
Sicherheitsorchester und Apero
Veranstalter:in
NWA Schweiz
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Samstag, 05.04.2025 17:00
Tageseintritt inkl Mittagessen
Tageseintritt ohne MIttagessen
Tageseintritt mit Spende
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Veranstalter:in
50 Jahre Kaiseraugst atomfrei wird organisiert durch:
NWA Schweiz