Erlebe den Geschmack Roms in deinem Zuhause!
Pinsa, die knusprige und zugleich luftige alternative zur klassischen Pizza, begeistert mit ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer bekömmlichen Konsistenz. In diesem Workshop lernst du, wie du den perfekten Pinsateig herstellst, formst und belegst – ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis für Geniesser und Hobbyköche!
Was erwartet dich im Kurs?
1. Einführung in die Welt der Pinsa
- Herkunft und Geschichte der Pinsa Romana.
- Unterschiede zwischen Pizza und Pinsa.
2. Der perfekte Teig
- Zusammensetzung der traditionellen Pinsa-Mehlmischung (Weizen-, Soja- und Reismehl).
- Tipps zur langen Teigreifung (bis zu 72 Stunden) für maximale Bekömmlichkeit.
3. Formen und Belegen
- Wie forme ich den Teig richtig?
- Kreative Beläge: von klassisch bis modern.
4. Backen wie ein Profi
- Optimale Backmethoden für den heimischen Ofen.
- Innen luftig, aussen knusprig – die richtige Technik.
5. Gemeinsames Geniessen
- Verkostung der frisch gebackenen Pinsa mit selbstgewählten Belägen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Kochbegeisterte aller Levels – keine Vorkenntnisse nötig!
- Ideal für Einzelpersonen, Paare oder Gruppen.
- Für alle, die Spass an italienischer Kulinarik haben.
Kursdetails
- Dauer: 3 Stunden
Erlebe den Geschmack Roms in deinem Zuhause!
Pinsa, die knusprige und zugleich luftige alternative zur klassischen Pizza, begeistert mit ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer bekömmlichen Konsistenz. In diesem Workshop lernst du, wie du den perfekten Pinsateig herstellst, formst und belegst – ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis für Geniesser und Hobbyköche!
Was erwartet dich im Kurs?
1. Einführung in die Welt der Pinsa
- Herkunft und Geschichte der Pinsa Romana.
- Unterschiede zwischen Pizza und Pinsa.
2. Der perfekte Teig
- Zusammensetzung der traditionellen Pinsa-Mehlmischung (Weizen-, Soja- und Reismehl).
- Tipps zur langen Teigreifung (bis zu 72 Stunden) für maximale Bekömmlichkeit.
3. Formen und Belegen
- Wie forme ich den Teig richtig?
- Kreative Beläge: von klassisch bis modern.
4. Backen wie ein Profi
- Optimale Backmethoden für den heimischen Ofen.
- Innen luftig, aussen knusprig – die richtige Technik.
5. Gemeinsames Geniessen
- Verkostung der frisch gebackenen Pinsa mit selbstgewählten Belägen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Kochbegeisterte aller Levels – keine Vorkenntnisse nötig!
- Ideal für Einzelpersonen, Paare oder Gruppen.
- Für alle, die Spass an italienischer Kulinarik haben.
Kursdetails
- Dauer: 3 Stunden
- Kosten: Fr.125.-
- Teilnehmerzahl: Maximal 10 Personen für eine persönliche Atmosphäre.
- Im Event inbegriffen:
- Willkommenapèro
- Wein, Bier, Mineralwasser und Kaffee während des Events
- Leihschürze
- Rezeptdossier
Der Kurs kann auch Firmen- oder als Privatevent gebucht werden.
Ticketsponsoring
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Online-Verkauf endet am Mittwoch, 20.08.2025 21:00
Teilnahme
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
Rheinfelden Tourismus
SOB
Solothurn Tourismus
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Veranstalter:in
Pinsa-Workshop: Die Kunst des italienischen Fladenbrots wird organisiert durch:
Alimondi GmbH