Super Saturday - GFP

Super Saturday - GFP Kulturzentrum Dreispitz, Pestalozzistrasse 17, 8280 Kreuzlingen Tickets

Credits: Prisca Würgler

-
Kulturzentrum Dreispitz, Kreuzlingen (CH)

Der Zunder-Samstag ist das monatliche Treffen der GFP-Community. Der Anlass ist nicht nur für bestehende Kunden und Partner der Firma Good Feeling Products bestimmt, sondern auch für alle Liebhaber und Liebhaberinnen der Naturheilkunde.

 

Mit dem GFP-Komplex kannst du deinen Körper entgiften, deine Darmgesundheit fördern, dein Immunssystem modulieren und sogar deine Zellen vor Strahlung schützen. Unsere Mission ist, dieses bahnbrechende Wissen in die Welt hinaustragen, um so vielen Menschen wie möglich zu helfen.

 

Am Vormittag wird der einzigartige und 100 Prozent natürliche GFP-Komplex, der aus dem Zunderschwamm gewonnen wird, präsentiert und am Nachmittag gibt es eine Geschäftspräsentation und intensive Schulungen für bestehende und angehende Partner.

 

Wir freuen uns auf einen grossartigen Anlass im Zeichen der Naturheilkunde und des positiven Wandels mit viel Wissens- und Erfahrungsaustausch, wegweisenden Lichtblicken und liebevollen Menschen.

 

Veranstalter:in

Jan Walter

Tickets

Online-Verkauf endet am Samstag, 24.05.2025 18:00

Eintritt

17.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event findest du an folgenden Vorverkaufsstellen:

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

Rheinfelden Tourismus

SOB

Solothurn Tourismus

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Kulturzentrum Dreispitz, Pestalozzistrasse 17, Kreuzlingen, CH

Veranstalter:in

Super Saturday - GFP wird organisiert durch:

Jan Walter